Genehmigung zur Dialysebehandlung mit sofortiger Wirkung entzogen
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen entzog einem Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie (die Nieren betreffend) mit sofortiger Wirkung die Genehmigung zur Durchführung von Dialysebehandlungen. Bei einer Überprüfung der Praxis hatte sie kritisiert, der Arzt habe auch
Weiterlesen … Genehmigung zur Dialysebehandlung mit sofortiger Wirkung entzogen
„E-Zigaretten“ als Arzneimittel?
Es wird nach wie vor diskutiert, wie E-Zigaretten einzuordnen sind. Vor allem aber geht es um die Frage, ob der Verkauf von E-Zigaretten untersagt werden kann. Inzwischen haben sich auch die Gerichte mit dieser Frage befasst und gelangen zu unterschiedlichen und überraschenden Ergebnissen.
Vorlage von Fotos vor Schönheits-Operation
Das OLG München hatte sich mit seiner Entscheidung vom 3. November 2011 mit der Frage zu befassen, ob vor einer Schönheitsoperation im Rahmen der Aufklärung die bestehenden Risiken auch durch Fotos zu verdeutlichen sind. Nach der bestehenden Rechtsprechung ist vor kosmetischen Operationen drastisch
Haftung wegen „Samenraubes“
Zwei Frauenärzte wurden 5 Jahre nach einer künstlichen Befruchtung verurteilt, für im November 2007 geborene Zwillinge Unterhalt bis zum deren 18. Lebensjahr zu zahlen.
Ruhen der Approbation wegen unterlassener Einweisung in Klinik während einer Risikogeburt
Eine Hebamme und Ärztin wandte sich gegen die Anordnung des Ruhens ihrer Approbation. Sie selbst bezeichnet sich als Expertin bei „natürlichen“ Geburten und unterließ aufgrund dieser Einstellung, die werdende Mutter während einer Risikogeburt zur Durchführung eines Kaiserschnittes in eine Klink
Seite 19 von 22